Neues vom Klingenden Museum

Es ist mittlerweile ein gute Tradition dass im Herbst das Klingend Mobil zu uns an die Schule kommt und den Kindern der 5. Jahrgangsstufe Orchesterinstrumente zeigt, erklärt und sie ausprobieren lässt.

Orgel_innen_2erAn einem weiteren Tag besucht jede 5. Klasse die begehbare Orgel an der HU und erlebt mit Prof. Alex eine schwungvolle Führung durch das Tasteninstrument.
Nun haben wir als Stammkunden die einmalige Gelegenheit bekommen, das Klingende Museum am Gesundbrunnen selbst zu besuchen.

Peter-und-der-WolfAlle Kinder der zukünftigen 3. und 4. Klassen sind eingeladen, im September einen Workshop zu „Peter und der Wolf“ zu besuchen. Wir freuen uns sehr und danken der Stiftung, die das Projekt finanziert und natürlich bei Herrn Gruschinski, der an uns gedacht hat.

 

Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Am 2.5.2016 fand die 10. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Wie in jedem Jahr ist dies auch der Zeitpunkt für Neuwahlen.

Leider werden uns im Sommer mehrere langjährige Vorstandsmitglieder verlassen, von denen wir uns an dieser Stelle nochmals mit großem Dank verabschieden wollen.

Elke Jeddeloh danken wir für ihre langjährige kompetente Arbeit als Revisorin und für ihre kreative und witzige Art, neue Ideen in den Vorstandstreffen einzubringen. In schwierigen Gesprächen war Elke immer eine Bank, Dinge klar aber freundlich auf den Punkt zu bringen.

Ines Adam Cavalar, unsere Schatzmeisterin seit langer Zeit, die auf den Cent genau akribisch und korrekt nicht nur alle Ausgaben geprüft sondern auch immer auf die zweckmäßige Verwendung der Gelder geachtet hat. Als I-Tüpfelchen hat sie im letzten Jahr ungezählte Spendenquittungen im Nachgang zum MoaBoat ausgestellt- 1000 Dank an Dich, Ines!

Mit Tanja Petry verlässt uns ein Vorstandsmitglied, die mit viel Elan und erstaunlicher Geschwindigkeit dem Förderverein diese tolle neue Website beschert hat, und sich um das optische Marketing gekümmert hat. Nebenbei hat sie sich hauptamtlich um die Informationsplattform für den Übergang zu den Oberschulen gekümmert, ein Angebot, das nicht nur von Eltern unserer Schule genutzt wurde.

Und zuletzt verlässt uns eine der beiden MoaBoat Käptns- Susanne Dallmeyer- ohne die heute kein Schiff auf dem Schulhof stünde und die nicht nur fachlich kompetent sondern auch immer hartnäckig freundlich am Ball geblieben ist.

Euch allen ein Riesendankeschön von allen Mitgliedern. Ihr werdet uns fehlen!

Wir freuen uns, dass wir mit neuen Gesichtern unser Team verstärken können und begrüßen sehr herzlich:

Jenny Thauer als neue Kassenwärtin

Julia Thorwest als neue Revisorin

Ellen Wöhrle als Vorstandsmitglied

Christian Walburg als Vorstandsmitglied

Wiedergewählt wurden:

Hilmar Kosin als 1. Vorsitzender

Antje Vega Pérez als stellvertretende Vorsitzender

Auch wenn wir alle Posten damit besetzen konnten, leidet der Förderverein unter Nachwuchssorgen und wir sind dringend auf der Suche nach neuen Mitgliedern- einfachen Mitgliedern und solchen, die sich entweder projektbezogen oder dauerhaft engagieren wollen.

Sprecht uns an, mailt uns an, schickt uns ne Brieftaube- wir brauchen Euch!

Wir trauern um Stephan Höhnke

Tief betroffen sind wir alle vom Tod von Stephan Höhnke, ehemaligem koordinierenden Erzieher unserer Schule.

Wir haben ihn geschätzt als Erzieher, der dem Förderverein immer sehr positiv begegnet ist und immer ein offenes Ohr für uns hatte, verbunden mit vielen eigenen Ideen, wie er uns unterstützen konnte. Mit ihm haben wir eins unserer geschätzten Mitglieder verloren.

Dem Wunsch seiner Familie entsprechend hat der Förderverein dem Ricam Hospiz Berlin eine Spende zukommen lassen.

Ranzen für die Willkommensklasse gesucht

Seit einigen Wochen gibt es eine Willkommensklasse an der Moabiter Grundschule mit 12 Kindern. Für diese werden noch dringend Ranzen gesucht, insgesamt 10.

Hat vielleicht der eine oder andere einen gebrauchten aber noch funktionsfähigen Ranzen zu Hause, der nicht mehr benutzt wird?

Falls ja, bitte einfach eine kurze Mail an info@moabiter-freunde.de , wir leiten die Info dann an die entsprechende Stelle weiter.

Vielen Dank!

Mitgliederversammlung

Liebe Moabiter Freunde,

es ist wieder mehr als ein Jahr vergangen und unsere ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2016 steht an, zu der wir Euch hiermit herzlich einladen möchte.
Am 02.05.16 findet die Versammlung wie gewohnt in der Aula der Moabiter Grundschule statt. Die Einladung mit genauer Zeit- und Ortsangabe sowie der Tagesordnung kann hier auch noch einmal als PDF runtergeladen werden.

Wer hat Lust uns zu unterstützen? Auch eine Unterstützung bei einzelnen Projekten / Themen ist möglich. Jeder von uns macht nur so viel, wie seine Zeit erlaubt. Wir freuen uns auf Dich.

Dann hoffe wir auf Euer Kommen und einen regen Austausch!

 

 

Einstürzende Schulbauten

Leider ein bisschen spät entdeckt, aber natürlich immer noch aktuell…
http://wunschzettel.stiftungbildung.com/category/advent-2015/
Und auch sonst gibt es auf dem Blog einiges zu lesen.

Und hier noch die passende Sendung vom Deutschlandfunk

http://www.deutschlandfunk.de/marode-schulen-in-berlin-die-24-tuerchen-des-sanierungsstaus.680.de.html?dram:article_id=339032

Und wer noch mehr über dieses Elend erfahren möchte, der wird hier fündig:
http://wunschzettel.stiftungbildung.com/presse/

T-Shirts und Geschirrtüchern

Beim diesjährigen Adventssingen  wurden wieder fleißig
Schul-T-Shirts und Geschirrtücher
mit den Selbstbildnissen der Erstklässler 2014 gekauft.
Geschirr_2014Das hat 121,50€ in die Kasse des Fördervereins gespült.

Der Förderverein der Moabiter Grundschule wünscht allen
frohe und friedliche Weihnachtsfeiertag!

Sender Freies Berlin

Auf der Website der Moabiter Grundschule ist eine wirkliche Perle aus der Vergangenheit zu finden.

http://www.moabiter-grundschule.de/ueber-uns/geschichte/

Ein Bericht vom Sender Freies Berlin zum Baubeginn der heutigen Moabiter Grundschule. Herrlich ist der Teil über das alte Schulgebäude… wenn man die Augen schließt und nur auf den Text hört, kommen einem viele Beschreibungen leider sehr bekannt vor.
Stichwort: Schultoiletten!

Kindergeld 2016 – Keine Panik!!!

Gestern ging es in den sozialen Netzwerken und im ganzen www. hoch her. Ein Whatsapp-Post machte die Runde, dass man bis zum Ende des Jahres unaufgefordert seine Steuer-ID bei der Familienkasse angeben müsse, sonst würde man den Anspruch auf Kindergeld verlieren. Sogar von Nachzahlung war die Rede. Bei diesem Post handelt es sich um eine Kettennachricht und ist reine Panikmache!

Was stimmt: Um 2016 Kindergeld zu erhalten wird tatsächlich die Steuer-ID benötigt, allerdings:

„Bei laufenden Kinder­geld­anträgen liegen erforderliche ID-Nummern zu etwa 90 Prozent vor. Dort wo das nicht der Fall ist, werden diejenigen im Laufe von 2016 kontaktiert“, beruhigt der Sprecher der Bundes­agentur für Arbeit Jürgen Wurst­horn.

Hier werden alle wichtigen Fragen von der Stiftung Warentest zu diesem Thema geklärt.

Also informiert Euch und dann ein schönes Wochenende 🙂